An der Pfreimd ist es im vergangenen Jahr zu einem gewaltigen Umweltschaden gekommen. Bei Arbeiten am Wehr Kainzmühlsperre waren sehr große Mengen an Schlamm abgeschwemmt worden. Über eine weite Strecke hinweg belastet seither eine mächtige Schicht von Schlamm Schlamm das Leben in diesem Fluss. Auch für Badende oder für weidendes Viehverursacht dies Gefahren. Naturschützer und Fischer, aber auch die Anwohner und die Eigentümer von Fischereirechten sind empört, weil der Verursacher (das Unternehmen Engie) bislang nichts unternommen hat, den Schlamm zu entfernen.
Am 17. Juli trafen sich Naturschützer und Fischer bei der Ödmühle an der Pfreimd. Bei einer Begehung und Besichtigung der aktuellen Situation kamen sie überein, eine Interessensgemeinschaft für die Pfreimd zu bilden. Die Donau-Naab-Regen-Allianz beteiligt sich an dieser Initiative,. Gemeinsam drängen wir darauf, diese Umweltschäden rasch zu mindern. Gewässerökologische Maßnahmen die Lebensbedingungen in der Pfreimd verbessern. Es muss sichergestellt werden, dass sich derartige massive Abschwemmungen von Schlamm nicht wiederholen – hier wie auch an anderen Stauwehren.

