Die Donau-Naab-Regen-Allianz DoNaReA drängt seit vielen Jahren darauf, dass an der Bundeswasserstraße Donau die ökologischen Verhältnisse verbessert werden, wie es die europäische Wasserrahmenrichtlinie vorsieht. Hier ist mittlerweile geklärt, dass dies Pflicht der Bundeswasserstraßenverwaltung (WSV) ist. Die Gelder und die Stellen hierfür sind bewilligt. Dennoch geht nichts recht voran. Zudem ist seit 2010 die WSV gesetzlich verpflichtet, die Stauwehre durchgängig zu gestalten. Auch hier geschieht kaum etwas. Die Donau-Naab-Regen-Allianz hat begonnen, sich hier an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags zu wenden. Auf Einladung von Dr. Carolin Wagner MdB konnte der DoNaReA-Sprecher Dr. Josef Paukner Frau Dr. Wagner und dem Umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Carsten Träger die Anliegen der DoNaReA am Wehr Pfaffenstein vortragen.
Artikel in der MZ: https://www.mittelbayerische.de/lokales/stadt-regensburg/fokus-auf-lebensraum-wasser-17854195
Artikel in der RZ: https://www.idowa.de/regionen/woerth-und-regensburg/regensburg/zu-wenig-zu-langsam-waehrend-regensburg-ringt-sterben-fische-art-318371

Beim Wehr Pfaffenstein (von links nach rechts): Dr. Carolin Wagner MdB (SPD), Peter Hirmer (Sprecher des Landesarbeitskreises Wasser im Bund Naturschutz), Carsten Träger MdB (Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion), Dr. Josef Paukner (Sprecher der Donau-Naab-Regen-Allianz). Foto: Astrid Gamez.